
-
Vorschau ansehen Vorschau
Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-moll op. 18
1.–3. Satz
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Eines der beliebtesten Konzerte bei Pianisten, Orchestern, Dirigenten und Publikum. Jeder Solist erweitert damit die Grenzen seines Spiels, ist Tutorin Claire Huangci überzeugt. weitere Angebote » 1. Satz » 2. Satz » 3. Satz
6 Credits28:23 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-moll op. 18
1. Satz: Moderato
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Ein Konzertsatz nur für große Hände? Claire Huangci zeigt, wie es auch mit kleineren geht und dazu Tricks an rhythmischen und grifftechnischen Problemstellen. weitere Angebote » 2. Satz » 3. Satz » alle Sätze
5 Credits12:57 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-moll op. 18
2. Satz: Adagio sostenuto
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Singende Melodien, fließende Agogik und Akzente, ohne die Hände zu stark zu belasten – dies sind die Schwerpunkte des Tutorials von Claire Huangci. weitere Angebote » 1. Satz » 3. Satz » alle Sätze
4 Credits08:52 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-moll op. 18
3. Satz: Allegro scherzando
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Das Klavier ist Partner des Orchesters, nicht Solist, so das Credo Claire Huangcis für diesen Konzertsatz. Wie man das übt? Dieses Tutorial weist den Weg. weitere Angebote » 1. Satz » 2. Satz » alle Sätze
4 Credits06:52 duration
-
Claire Huangci
KlaviervonClaire Huangci
Klavier-Tutorin für Henle Masterclass
01:22 duration
-
Anne Schätz
Klavier-Tutorin für Henle Masterclass
KlaviervonAnne Schätz
Anne Schätz studierte Klavier, Klavierpädagogik, Liedbegleitung und Elementare Musikpädagogik in München u.a. bei Prof. Thomas Böckheler, Prof. Helmut Deutsch, Prof. Gitti Pirner, Rudi Spring und Prof. Donald Sulzen. Ihre Diplomarbeit befasst sich mit Leben und Werk Viktor Ullmanns. Weitere künstlerische Anregungen erhielt sie durch zahlreiche Meister- und Kammermusikkurse und als Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchesters.
01:13 duration
-
Sergej Rachmaninow
Prélude cis-moll op. 3 Nr. 2
Klavier PerformancevonAnne Schätz
Konzertvortrag des Stücks weitere Angebote » Tutorial des Stücks
03:52 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Sergej Rachmaninow
Prélude cis-moll op. 3 Nr. 2
Klavier TutorialvonAnne Schätz
Klangzauber! Dieses berühmte Prélude birgt viele Ausdrucksformen: Vom Fortissimo-Beginn zum leisen, nebelartigen Schluss begleitet Anne Schätz Sie durch diese brillante Komposition. weitere Angebote » Konzertvortrag des Stücks (kostenlos)
5 Credits12:42 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Claude Debussy
The little Negro
Klavier TutorialvonAnne Schätz
Ein Gute-Laune-Stück! Anne Schätz stellt verschiedene Methoden zum Üben der Anforderungen vor: Rhythmus, Sprünge, Melodie und Ausdruck.
5 Credits13:04 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Robert Schumann
Kinderszenen op. 15
Träumerei
Klavier TutorialvonAnne Schätz
Träumerei das Herzstück der Kinderszenen. Zur Übung als Streichquartett vorgestellt, lassen sich vier wunderbare Stimmen ausarbeiten. Finden Sie so mit Anne Schätz Ihr eigenes Tempo.
6 Credits15:56 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Pianistische Morgengymnastik
Klavier TutorialvonAnne Schätz
Tägliches Aufwärmtraining mit 10 Übungen in 15 Minuten. Nutzen Sie diese Morgengymnastik und spielen Sie sich in einem halben Jahr durch alle 24 Tonarten. Was für ein Vergnügen!
5 Credits14:16 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierstück F-dur KV 15hh
Klavier TutorialvonAnne Schätz
Ein Stück des 8-jährigen Mozart. Anne Schätz führt Sie detailliert durch diese schöne Rondo-Komposition, die technisch leicht zu bewältigen ist und die künstlerisch so viel bietet.
6 Credits27:42 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Johann Sebastian Bach
Präludium F-dur BWV 927
Klavier TutorialvonAnne Schätz
Ein kurzes, beschwingtes Lehrstück für Akkordbrechungen! Anne Schätz zeigt anhand von Tempo, Stimmführung und Technik unterschiedliche Spielräume der Interpretation auf.
6 Credits27:22 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Ludwig van Beethoven
Klaviersonate Nr. 20 G-dur op. 49 Nr. 2
1. Satz: Allegro, ma non troppo
Klavier TutorialvonAnne Schätz
Singen, Winken, Streichen, Wischen ... mit Spaß und allen Sinnen sind Anne Schätz’ Anregungen zum Üben dieses leichteren Sonatensatzes Beethovens gespickt.
6 Credits23:35 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Frédéric Chopin
Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op. 11
1.–3. Satz
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Ein Favorit in Wettbewerben und Konzertsälen! Claire Huangci erläutert hier alle pianistischen Knackpunkte und spielt sie anschaulich vor. weitere Angebote » 1. Satz » 2. und 3. Satz
6 Credits22:40 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Frédéric Chopin
Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op. 11
1. Satz: Allegro maestoso
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Das Zusammenspiel von Solist und Orchester, technische Tricks und die Vorbereitung der Tempowechsel sind die wichtigsten Themen des Tutorials zu diesem Konzertsatz. weitere Angebote » 2. und 3. Satz » alle Sätze
5 Credits12:12 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Frédéric Chopin
Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op. 11
2. Satz: Romance und 3. Satz: Rondo
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Das richtige Tempo des Cantabile ist zentral für den 2. Satz des Konzerts. Der 3. Satz fordert Esprit. Wie Rhythmen und Läufe mit dem Orchester koordiniert werden, wird hier gezeigt. weitere Angebote » 1. Satz » alle Sätze
5 Credits10:36 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-dur op. 58
1.–3. Satz
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Claire Huangci zeigt, wie Übergänge, rhythmisch freiere Phrasen und Fingertechnik gestaltet werden können, um das Zusammenspiel mit und Übergänge zum Orchester zu meistern. weitere Angebote » 1. Satz » 2. Satz » 3. Satz
6 Credits19:40 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-dur op. 58
1. Satz: Allegro moderato
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Ein inhaltsreicher Satz, dessen 1. Akkord schon gut vorbereitet sein muss. Nicht nur der Daumen kann bei Doppeltrillern oder anderen technischen Herausforderungen Halt geben. weitere Angebote » 2. Satz » 3. Satz » alle Sätze
5 Credits11:15 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-dur op. 58
2. Satz: Andante con moto
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Mit viel Emotion und tiefem Sinn ist dieser intensive Dialog zwischen Orchester und Klavier auszuarbeiten. Ein Andante con moto, das Ergebenheit widerspiegelt. weitere Angebote » 1. Satz » 3. Satz » alle Sätze
3 Credits04:01 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-dur op. 58
3. Satz: Rondo. Vivace
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Euphorie, Licht, Hoffnung! Unser Tutorial fokussiert sich auf Planung und Struktur langer Läufe und Arpeggien. So gelingt eine vortreffliche Interaktion mit dem Orchester. weitere Angebote » 1. Satz » 2. Satz » alle Sätze
3 Credits04:43 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Robert Schumann
Album für die Jugend op. 68
Wilder Reiter
Klavier TutorialvonAnne Schätz
In diesem kraftvollen und spritzigen Stückchen geht’s um präzises Staccato, Sforzato und exaktes Zusammenspiel. Anne Schätz’ Strukturierung der Phrasen erleichtert das Erlernen.
5 Credits10:40 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-moll op. 18
1.–3. Satz
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Eines der beliebtesten Konzerte bei Pianisten, Orchestern, Dirigenten und Publikum. Jeder Solist erweitert damit die Grenzen seines Spiels, ist Tutorin Claire Huangci überzeugt. weitere Angebote » 1. Satz » 2. Satz » 3. Satz
6 Credits28:23 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-moll op. 18
1. Satz: Moderato
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Ein Konzertsatz nur für große Hände? Claire Huangci zeigt, wie es auch mit kleineren geht und dazu Tricks an rhythmischen und grifftechnischen Problemstellen. weitere Angebote » 2. Satz » 3. Satz » alle Sätze
5 Credits12:57 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-moll op. 18
2. Satz: Adagio sostenuto
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Singende Melodien, fließende Agogik und Akzente, ohne die Hände zu stark zu belasten – dies sind die Schwerpunkte des Tutorials von Claire Huangci. weitere Angebote » 1. Satz » 3. Satz » alle Sätze
4 Credits08:52 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-moll op. 18
3. Satz: Allegro scherzando
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Das Klavier ist Partner des Orchesters, nicht Solist, so das Credo Claire Huangcis für diesen Konzertsatz. Wie man das übt? Dieses Tutorial weist den Weg. weitere Angebote » 1. Satz » 2. Satz » alle Sätze
4 Credits06:52 duration
-
Claire Huangci
KlaviervonClaire Huangci
Klavier-Tutorin für Henle Masterclass
01:22 duration
-
Anne Schätz
Klavier-Tutorin für Henle Masterclass
KlaviervonAnne Schätz
Anne Schätz studierte Klavier, Klavierpädagogik, Liedbegleitung und Elementare Musikpädagogik in München u.a. bei Prof. Thomas Böckheler, Prof. Helmut Deutsch, Prof. Gitti Pirner, Rudi Spring und Prof. Donald Sulzen. Ihre Diplomarbeit befasst sich mit Leben und Werk Viktor Ullmanns. Weitere künstlerische Anregungen erhielt sie durch zahlreiche Meister- und Kammermusikkurse und als Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchesters.
01:13 duration
-
Sergej Rachmaninow
Prélude cis-moll op. 3 Nr. 2
Klavier PerformancevonAnne Schätz
Konzertvortrag des Stücks weitere Angebote » Tutorial des Stücks
03:52 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Sergej Rachmaninow
Prélude cis-moll op. 3 Nr. 2
Klavier TutorialvonAnne Schätz
Klangzauber! Dieses berühmte Prélude birgt viele Ausdrucksformen: Vom Fortissimo-Beginn zum leisen, nebelartigen Schluss begleitet Anne Schätz Sie durch diese brillante Komposition. weitere Angebote » Konzertvortrag des Stücks (kostenlos)
5 Credits12:42 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Claude Debussy
The little Negro
Klavier TutorialvonAnne Schätz
Ein Gute-Laune-Stück! Anne Schätz stellt verschiedene Methoden zum Üben der Anforderungen vor: Rhythmus, Sprünge, Melodie und Ausdruck.
5 Credits13:04 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Robert Schumann
Kinderszenen op. 15
Träumerei
Klavier TutorialvonAnne Schätz
Träumerei das Herzstück der Kinderszenen. Zur Übung als Streichquartett vorgestellt, lassen sich vier wunderbare Stimmen ausarbeiten. Finden Sie so mit Anne Schätz Ihr eigenes Tempo.
6 Credits15:56 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Pianistische Morgengymnastik
Klavier TutorialvonAnne Schätz
Tägliches Aufwärmtraining mit 10 Übungen in 15 Minuten. Nutzen Sie diese Morgengymnastik und spielen Sie sich in einem halben Jahr durch alle 24 Tonarten. Was für ein Vergnügen!
5 Credits14:16 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierstück F-dur KV 15hh
Klavier TutorialvonAnne Schätz
Ein Stück des 8-jährigen Mozart. Anne Schätz führt Sie detailliert durch diese schöne Rondo-Komposition, die technisch leicht zu bewältigen ist und die künstlerisch so viel bietet.
6 Credits27:42 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Johann Sebastian Bach
Präludium F-dur BWV 927
Klavier TutorialvonAnne Schätz
Ein kurzes, beschwingtes Lehrstück für Akkordbrechungen! Anne Schätz zeigt anhand von Tempo, Stimmführung und Technik unterschiedliche Spielräume der Interpretation auf.
6 Credits27:22 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Ludwig van Beethoven
Klaviersonate Nr. 20 G-dur op. 49 Nr. 2
1. Satz: Allegro, ma non troppo
Klavier TutorialvonAnne Schätz
Singen, Winken, Streichen, Wischen ... mit Spaß und allen Sinnen sind Anne Schätz’ Anregungen zum Üben dieses leichteren Sonatensatzes Beethovens gespickt.
6 Credits23:35 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Frédéric Chopin
Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op. 11
1.–3. Satz
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Ein Favorit in Wettbewerben und Konzertsälen! Claire Huangci erläutert hier alle pianistischen Knackpunkte und spielt sie anschaulich vor. weitere Angebote » 1. Satz » 2. und 3. Satz
6 Credits22:40 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Frédéric Chopin
Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op. 11
1. Satz: Allegro maestoso
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Das Zusammenspiel von Solist und Orchester, technische Tricks und die Vorbereitung der Tempowechsel sind die wichtigsten Themen des Tutorials zu diesem Konzertsatz. weitere Angebote » 2. und 3. Satz » alle Sätze
5 Credits12:12 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Frédéric Chopin
Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op. 11
2. Satz: Romance und 3. Satz: Rondo
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Das richtige Tempo des Cantabile ist zentral für den 2. Satz des Konzerts. Der 3. Satz fordert Esprit. Wie Rhythmen und Läufe mit dem Orchester koordiniert werden, wird hier gezeigt. weitere Angebote » 1. Satz » alle Sätze
5 Credits10:36 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-dur op. 58
1.–3. Satz
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Claire Huangci zeigt, wie Übergänge, rhythmisch freiere Phrasen und Fingertechnik gestaltet werden können, um das Zusammenspiel mit und Übergänge zum Orchester zu meistern. weitere Angebote » 1. Satz » 2. Satz » 3. Satz
6 Credits19:40 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-dur op. 58
1. Satz: Allegro moderato
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Ein inhaltsreicher Satz, dessen 1. Akkord schon gut vorbereitet sein muss. Nicht nur der Daumen kann bei Doppeltrillern oder anderen technischen Herausforderungen Halt geben. weitere Angebote » 2. Satz » 3. Satz » alle Sätze
5 Credits11:15 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-dur op. 58
2. Satz: Andante con moto
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Mit viel Emotion und tiefem Sinn ist dieser intensive Dialog zwischen Orchester und Klavier auszuarbeiten. Ein Andante con moto, das Ergebenheit widerspiegelt. weitere Angebote » 1. Satz » 3. Satz » alle Sätze
3 Credits04:01 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-dur op. 58
3. Satz: Rondo. Vivace
Klavier TutorialvonClaire Huangci
Euphorie, Licht, Hoffnung! Unser Tutorial fokussiert sich auf Planung und Struktur langer Läufe und Arpeggien. So gelingt eine vortreffliche Interaktion mit dem Orchester. weitere Angebote » 1. Satz » 2. Satz » alle Sätze
3 Credits04:43 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Robert Schumann
Album für die Jugend op. 68
Wilder Reiter
Klavier TutorialvonAnne Schätz
In diesem kraftvollen und spritzigen Stückchen geht’s um präzises Staccato, Sforzato und exaktes Zusammenspiel. Anne Schätz’ Strukturierung der Phrasen erleichtert das Erlernen.
5 Credits10:40 duration