
-
Ingolf Turban
Begrüßungsworte zu den Violin-Etüden (Tutorials) von Kreutzer
ViolinevonIngolf Turban
Solist in den Philharmonien von Berlin und München, im Kennedy Center in Washington, in der New Yorker Avery Fisher Hall, in der Züricher Tonhalle, im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins oder der Mailänder Scala, mit Dirigenten wie Sergiu Celibidache, Charles Dutoit, Lorin Maazel, Zubin Mehta, Yehudi Menuhin, Jun Märkl, Yutaka Sado, Franz Welser-Möst, Andris Nelsons und Marcello Viotti, trägt er neben den Werken der großen Violinliteratur ein zum Teil nie gehörtes Repertoire in die Welt.
01:11 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 1: Adagio sostenuto a-moll
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine Meditationsstudie. Ingolf Turban erläutert die Bogeneinteilung und deren Auswirkung auf Lagen-, Saiten- und Bogenwechsel.
3 Credits04:55 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 2: Allegro moderato C-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Gemischte und punktierte Stricharten sowie eine Martelé-Studie empfiehlt Ingolf Turban zum Üben dieser Etüde. Zudem Doppelgriff-Vorbereitung der Saitenwechsel, Leichtigkeit und Humor!
3 Credits03:20 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 4: Étude du Staccato C-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Mit zwei „Motoren“ nähert sich Ingolf Turban der Staccato-Studie Nr. 4. Neben den Anweisungen Kreutzers gibt er Tipps, wie Legato, Stopps und Striche diese Etüde meistern lassen.
4 Credits06:55 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 7: Etüde D-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Hier geht es um Martelé und nicht um Oktaven auch wenn sie überwiegend vorkommen. Durch Planung, Voraussicht und mentale Stopps bleibt der rechte Arm weich. Probieren Sie’s aus!
3 Credits03:44 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 8: Allegro non troppo E-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine Etüde zum Détaché durch alle Register. Ingolf Turban erfasst sie auch als Klangstudie zur Dynamik und stellt Forte-Piano-Effekte zusätzlich zu seinem Fingersatz zur Verfügung.
3 Credits03:31 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 9: Allegro F-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Die Finger mit Schwung klopfen lassen und schon ist man auf dem besten Wege, diese Geläufigkeits-Etüde mit Freude und Erfolg zu spielen. Und psst ... Üben bitte im Piano!
3 Credits04:06 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 11: Andante E-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine Etüde in sportlichem Tempo. Ingolf Turban zeigt, wie man daraus statt einer Lagenwechselstudie mit „rutschender Quinte“ eine Fingerwechselstudie macht.
3 Credits04:05 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 14: Moderato A-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Die Etüde fordert ein bestmögliches Legato mit Doppelgriff-Vorbereitung. Wie das zu verknüpfen und zu üben ist, zeigt hier der erfahrene Ingolf Turban.
3 Credits04:42 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 15: Allegro non troppo B-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Welche Masse an Trillern in dieser Etüde! Wie löst man das locker auf, bleibt tonlich klar und hat auch noch Spaß dabei? Ingolf Turban zeigt’s.
3 Credits03:52 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 23: Adagio B-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Als freie Fantasie, wie eine Kadenz, mit verspielten Gedanken, so fasst Ingolf Turban diese Etüde auf. Wesentlich dazu ist die Bogeneinteilung. Er zeigt hier, wie das geht.
3 Credits03:41 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 28: Andante e-moll
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine Etüde als Kompendium aus Klangfarbe, Ausdruck, Ornament und Dynamik mit allen „Gewürzen“ des Geigenspiels. Zum Üben empfiehlt Ingolf Turban zunächst Achtsamkeit und Vorsicht.
3 Credits04:08 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 29: Moderato D-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Ingolf Turban stellt diese Saitenwechsel-Etüde vor. Für ein ruhiges Legato fokussiert er sich auf das Minimieren der Wechsel und eine unscheinbare Gestaltung.
3 Credits04:13 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 32: Andante F-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine herrliche Studie für Doppelgriffe und Legato. Ingolf Turban stellt Übungsmöglichkeiten für druckfreie Lagenwechsel und geschmeidige Saitenwechsel vor.
3 Credits03:40 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 33: Andante F-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Oh welch Terz-Schmerz!? Von diesem Schreck führt Ingolf Turban hin zu lyrisch-singenden Doppelgriffen. Dabei helfen vielleicht auch alternative, modernere Fingersätze.
3 Credits04:30 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 34: Etüde D-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine Etüde, um die Unabhängigkeit und Freiheit der linken Hand zu trainieren. Zwei Übungsmethoden werden vorgestellt, die die gewünschte Artikulation locker möglich machen.
3 Credits03:22 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 35: Moderato Es-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine Etüde und zugleich ein attraktives Vortragsstück! Vielfältige technische und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten, gespickt mit präziser Dynamik Rodolphe Kreutzers.
3 Credits03:27 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 39: Allegretto A-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Transparente Zweistimmigkeit ist wohl hier das Motto. Um diese zu erreichen, liegt das Augenmerk Ingolf Turbans auf den Lagenwechseln um einen stabilen Daumen herum.
3 Credits03:57 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 40: Etüde B-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Ununterbrochene Triller mit Doppelgriffen im Legato. Mit Vorbereitung, weichen Saitenwechseln und guter Technik bei Halb- und Ganztontrillern ist dies gar nicht so schwer!
3 Credits04:16 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 41: Andante F-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine besonders schöne und komplexe Etüden-Komposition, die einen großen Gestaltungsspielraum bietet. Der Fokus dieses Tutorials liegt auf der Bogeneinteilung und der Intonation.
3 Credits03:58 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 42: Fugue d-moll
Violine TutorialvonIngolf Turban
Fugue! Eine Etüde zum Training der Mehrstimmigkeit. Sie verlangt leichtfüßiges barockes Spiel sowie eine gute Ausarbeitung der Höhepunkte. Verschiedene Fingersätze helfen hierbei.
3 Credits04:52 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Frühe Etüden
Violine TutorialvonIngolf Turban
Etude ou Caprice – so heißt der vergriffene Vorgänger der 42 Kreutzer-Etüden. Nicht systematisch angelegt, enthält er u.a. eine ratsame Etüde über die Prim. Notendownload kostenlos. » Notendownload kostenlos
4 Credits05:55 duration
-
Ingolf Turban
Begrüßungsworte zu den Violin-Etüden (Tutorials) von Kreutzer
ViolinevonIngolf Turban
Solist in den Philharmonien von Berlin und München, im Kennedy Center in Washington, in der New Yorker Avery Fisher Hall, in der Züricher Tonhalle, im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins oder der Mailänder Scala, mit Dirigenten wie Sergiu Celibidache, Charles Dutoit, Lorin Maazel, Zubin Mehta, Yehudi Menuhin, Jun Märkl, Yutaka Sado, Franz Welser-Möst, Andris Nelsons und Marcello Viotti, trägt er neben den Werken der großen Violinliteratur ein zum Teil nie gehörtes Repertoire in die Welt.
01:11 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 1: Adagio sostenuto a-moll
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine Meditationsstudie. Ingolf Turban erläutert die Bogeneinteilung und deren Auswirkung auf Lagen-, Saiten- und Bogenwechsel.
3 Credits04:55 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 2: Allegro moderato C-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Gemischte und punktierte Stricharten sowie eine Martelé-Studie empfiehlt Ingolf Turban zum Üben dieser Etüde. Zudem Doppelgriff-Vorbereitung der Saitenwechsel, Leichtigkeit und Humor!
3 Credits03:20 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 4: Étude du Staccato C-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Mit zwei „Motoren“ nähert sich Ingolf Turban der Staccato-Studie Nr. 4. Neben den Anweisungen Kreutzers gibt er Tipps, wie Legato, Stopps und Striche diese Etüde meistern lassen.
4 Credits06:55 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 7: Etüde D-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Hier geht es um Martelé und nicht um Oktaven auch wenn sie überwiegend vorkommen. Durch Planung, Voraussicht und mentale Stopps bleibt der rechte Arm weich. Probieren Sie’s aus!
3 Credits03:44 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 8: Allegro non troppo E-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine Etüde zum Détaché durch alle Register. Ingolf Turban erfasst sie auch als Klangstudie zur Dynamik und stellt Forte-Piano-Effekte zusätzlich zu seinem Fingersatz zur Verfügung.
3 Credits03:31 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 9: Allegro F-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Die Finger mit Schwung klopfen lassen und schon ist man auf dem besten Wege, diese Geläufigkeits-Etüde mit Freude und Erfolg zu spielen. Und psst ... Üben bitte im Piano!
3 Credits04:06 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 11: Andante E-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine Etüde in sportlichem Tempo. Ingolf Turban zeigt, wie man daraus statt einer Lagenwechselstudie mit „rutschender Quinte“ eine Fingerwechselstudie macht.
3 Credits04:05 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 14: Moderato A-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Die Etüde fordert ein bestmögliches Legato mit Doppelgriff-Vorbereitung. Wie das zu verknüpfen und zu üben ist, zeigt hier der erfahrene Ingolf Turban.
3 Credits04:42 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 15: Allegro non troppo B-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Welche Masse an Trillern in dieser Etüde! Wie löst man das locker auf, bleibt tonlich klar und hat auch noch Spaß dabei? Ingolf Turban zeigt’s.
3 Credits03:52 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 23: Adagio B-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Als freie Fantasie, wie eine Kadenz, mit verspielten Gedanken, so fasst Ingolf Turban diese Etüde auf. Wesentlich dazu ist die Bogeneinteilung. Er zeigt hier, wie das geht.
3 Credits03:41 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 28: Andante e-moll
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine Etüde als Kompendium aus Klangfarbe, Ausdruck, Ornament und Dynamik mit allen „Gewürzen“ des Geigenspiels. Zum Üben empfiehlt Ingolf Turban zunächst Achtsamkeit und Vorsicht.
3 Credits04:08 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 29: Moderato D-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Ingolf Turban stellt diese Saitenwechsel-Etüde vor. Für ein ruhiges Legato fokussiert er sich auf das Minimieren der Wechsel und eine unscheinbare Gestaltung.
3 Credits04:13 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 32: Andante F-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine herrliche Studie für Doppelgriffe und Legato. Ingolf Turban stellt Übungsmöglichkeiten für druckfreie Lagenwechsel und geschmeidige Saitenwechsel vor.
3 Credits03:40 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 33: Andante F-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Oh welch Terz-Schmerz!? Von diesem Schreck führt Ingolf Turban hin zu lyrisch-singenden Doppelgriffen. Dabei helfen vielleicht auch alternative, modernere Fingersätze.
3 Credits04:30 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 34: Etüde D-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine Etüde, um die Unabhängigkeit und Freiheit der linken Hand zu trainieren. Zwei Übungsmethoden werden vorgestellt, die die gewünschte Artikulation locker möglich machen.
3 Credits03:22 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 35: Moderato Es-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine Etüde und zugleich ein attraktives Vortragsstück! Vielfältige technische und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten, gespickt mit präziser Dynamik Rodolphe Kreutzers.
3 Credits03:27 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 39: Allegretto A-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Transparente Zweistimmigkeit ist wohl hier das Motto. Um diese zu erreichen, liegt das Augenmerk Ingolf Turbans auf den Lagenwechseln um einen stabilen Daumen herum.
3 Credits03:57 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 40: Etüde B-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Ununterbrochene Triller mit Doppelgriffen im Legato. Mit Vorbereitung, weichen Saitenwechseln und guter Technik bei Halb- und Ganztontrillern ist dies gar nicht so schwer!
3 Credits04:16 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 41: Andante F-dur
Violine TutorialvonIngolf Turban
Eine besonders schöne und komplexe Etüden-Komposition, die einen großen Gestaltungsspielraum bietet. Der Fokus dieses Tutorials liegt auf der Bogeneinteilung und der Intonation.
3 Credits03:58 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Nr. 42: Fugue d-moll
Violine TutorialvonIngolf Turban
Fugue! Eine Etüde zum Training der Mehrstimmigkeit. Sie verlangt leichtfüßiges barockes Spiel sowie eine gute Ausarbeitung der Höhepunkte. Verschiedene Fingersätze helfen hierbei.
3 Credits04:52 duration
-
Vorschau ansehen Vorschau
Rodolphe Kreutzer
42 Etüden für Violine solo
Frühe Etüden
Violine TutorialvonIngolf Turban
Etude ou Caprice – so heißt der vergriffene Vorgänger der 42 Kreutzer-Etüden. Nicht systematisch angelegt, enthält er u.a. eine ratsame Etüde über die Prim. Notendownload kostenlos. » Notendownload kostenlos
4 Credits05:55 duration